James TurrellNEW RIVERchange as status quo

Nachhaltigkeitsberatung FILM & TV

Green Consultant Film & TV

Als Nachhaltigkeitsberater für Film und Fernsehen begleite ich Produktionsfirmen von Planung bis Abschluss eines Filmprojekts. Ich begleite Spielfilm - und Kinoproduktionen, serielle Formate, Animationsfilme und Dokumentarfilme.

Ihr dreht im Rahmen einer Koproduktionen mit Partnern aus anderen Ländern? Super! Ich spreche sehr gut Englisch und Französich und bin gut mit den Nachhaltigkeitsvorgaben der meisten europäischen Filmförderungen vertraut.

 

 

Nachhaltige Filme Drehen

 

Der Nachhaltigkeitsberater war ja einige Zeit lang ein exotischer Beruf. Nun ist das Thema Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen angekommen. Die Film - und Fernsehbranche ist sich dieser Verantwortung bewusst. Filmschaffende haben sich deshalb 2017 zum Arbeitskreis "Green Shooting" zusammengeschlossen und gemeinsam einen Massnahmenkatalog für nachhaltiges Filmmemachen entwickelt: die Ökologischen Standards.

 


Ökologische Standards nach Green Motion

 

Die Ökologischen Standards sind eine umfassende Liste von Vorgaben aus verschiedenen Bereichen des Filmemachens. Sie bestehen aus verpflichtenden Muss-Vorgaben und wünschenswerten Soll-Vorgaben. Im Rahmen meiner Nachhaltigkeitsberatung sehe ich die ökologischen Standards als Leitfaden auf dem Weg zum selbstverständlichen Regelwerk. Filmförderungen in Deutschland und deutsche Fernsehsender erwarten meist schon bei der Antragsstellung, dass ihr die Produktionsweise eures Films an diesen Standards ausrichtet und dies auch nachweist.

 

 

Umsetzung der ökologischen Standards

 

Viele ökologische Vorgaben sind sehr einfach umzusetzen. Die Einhaltung einiger Vorgaben erfordert rechtzeitige Planung, Kreativität und manchmal auch zusätzliches Budget. Meine Perspektive ist dabei stets produktionsfreundlich und auf Schonung eures Budgets bedacht.
Jungen und angehenden Filmemacherinnen stehe ich gerne mit einem kostenlosen ersten telefonischen Rat zur Seite und biete faire Konditionen für eine tiefergehende professionelle Beratung, wenn ihr noch an einer Filmhochschule eingeschrieben seid.

 

 

Messbarkeit von Nachhaltigkeit in der Filmproduktion

 

die CO2 - Bilanz

 

Fast alle Prozesse einer Filmproduktion lassen sich in Form von Daten erfassen, die eine CO2-Bilanz ermöglicht. Die CO2-Bilanz ermöglicht es uns, Filmproduktionen miteinander zu vergleichen, Ziele zu setzen und CO2 - Emissionen zu kontrollieren. Ich verwende dafür den CO2-Rechner von klimaktiv, der speziell für die Filmbranche entwickelt wurde und sehr gut funktioniert.

 

 

CO2 - VORBilanz

 

Was bei Antragsstellung für Filmförderungen zu beachten ist

 

Die CO2 - Soll - Bilanz, auch Vorbilanz genannt, berechnet die wahscheinlichen Emissionen eurer Produktion vor der eigentlichen Umsetzung des Films. Die CO2 - Vorbilanz ist eine Muss - Vorgabe der ökologischen Standards. Denkt daran, dass die Förderprogramme der Bundesländer bei Antragstellung einer Filmförderung diese CO2 - Soll - Bilanz erwarten. Meldet euch am besten kurz vor Antragstellung bei mir.

 

 

CO2 - ABSCHLUSSBilanz

 

Die abschließende CO2 Bilanz berücksichtigt alle tatsächlichen Emissionen, die in der Pre-Production, während des Drehs und in der Post-Production entstanden sind. Die Daten für die Ist - Bilanz erhebe ich während der gesamten Produktion.

 

 

CO2 Emission einer Filmproduktion

 

Wieviel CO2 ein Film oder eine Fernsehserie an die Atmosphäre abgibt, hängt vom Format des Films, der Anzahl der Drehtage, der Größe der Filmcrew und weiteren Faktoren ab.

So betrug die CO2 Emission des ersten Drehblocks einer durchschnittlich budgetierten Krimiserie ca 32.100 kg CO2 Äquivalente (CO2e). Das sind rund 32 Tonnen CO2. Es gab 24 Drehtage pro Drehblock und die Filmcrew bestand aus ca. 50 Personen. Der vierte Drehblock emittierte nur noch 20.656,50 kg CO2 Äquivalente (CO2e). Wir haben also 10 Tonnen CO2 gespart. Der auftraggebende Sender hat sich gefreut.

 

 

Nachhaltigkeit und kreative Unterhaltung

 

Was wäre unsere Welt eigentlich ohne tolle Filme, Theaterstücke, Opernaufführungen, Kunstausstellungen und Musikkonzerte? Lasst uns das Leben feiern, großartige Filme produzieren, über gute und schlechte Filme sprechen und die Inspirationskraft der menschlichen Kreativität in vollen Zügen genießen. Das funktioniert auch, ohne der Natur und unserer Umwelt erheblichen Schaden zuzufügen.

Übrigens: Ich bringe langjährige Erfahrung aus der Kunstwelt mit und biete Filmproduktionen eine Drehbuchberatung Kunst an.

out of the box Thinking for Filmproduction

server, office, mind
running 100% on green energy